Pre-Conference Workshop | International Standing Conference for the History of Education

17. Juli 2023 | Eötvös Loránd University | Ungarn

Als Auftakt der diesjährigen 44. International Standing Conference for the History of Education in Budapest findet der Pre-Conference Workshop Changing Forms and Formats | Digital Writing and Digital Publishing in the History of Education statt. Organisiert wird er von Josefine Wähler, Lars Müller, Klaus Thoden und Sabine Reh (BBF | DIPF Berlin). Mit dabei sind Jona T. Garz (Universität Zürich) und ich mit einem theoretischen Vortrag zu Small Forms and Epistemic Effects in History of Education Publishing: A Theoretical Approach.

Darin widmen wir uns anhand zweier Gedankenstränke der epistemischen Relevanz kleiner Formen und skizzieren diese als Forschungsansatz für sich verändernde Publikationsbedingungen in der (historischen) Bildungsforschung. Wir folgen der Prämisse, dass kleinen Formen ein spezifisches Weltbild ebenso eingeschrieben ist wie spezifische Möglichkeiten der Artikulation, was Forschende  gleichsam herausfordert, sich dazu ins Verhältnis zu setzen und eine orientierende Haltung aufzubauen. Damit wird deutlich, dass digitale Varianten der kleinen Formen vor allem im Hinblick auf ihre epistemischen Effekte auf (historische) Bildungsforschung keineswegs als neu verstanden werden können. Stattdessen schlagen wir vor, kleine Formen als materiale Voraussetzungen von  Wissensproduktion und -zirkulation zu verstehen, deren epistemische Effekte es über die Zeit hinweg zu untersuchen gilt.

Anhand exemplarisch ausgewählter Beispiele illustrieren wir, dass eine solche Auseinandersetzung, ertragreich sein könnte, um nicht dem im Kontext der Digitalisierung oft bemühten Narrativ des ›radikal Neuen‹ zu verfallen und stattdessen historische Kontinuitäten in den Blick zu rücken.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s